Das Turnfestprogramm

Wettkämpfe & Wettbewerbe
Im Sport ist der Wettkampf ein wesentliches Element
Das größte Breitensportevent Bayerns bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Wettkämpfen. Es stehen vielerlei Einzel- und Teamwettbewerbe auf dem Programm! Ob mitmachen oder nur dabei sein und zusehen - erlebe den Sport auf einem neuen Level!
Turnfest Genuss
Shows & Konzerte, Sportliches Highlight, Feiern & Vorbeikommen
Das #turnfest23 ist ein Treffpunkt der Gemeinschaft! Schaut euch gemeinsam die eindrucksvollen Shows an, genießt die hochkarätigen Konzerte - einem großartigen Turnfest-Erlebnis sind keine Grenzen gesetzt.


Turnfest Aktiv
Erleben, Turnfest Contests, Turnfest Pins, Specials & Bühnen
Das 33. Landesturnfest bietet allen Besucher*innen ein großes Rahmenprogramm mit verschiedesten Stationen zum Ausprobieren, Genießen und Mitmachen! Erlebe selbst das #tunfest23!
Workshops
Turnfest bildet
Egal ob ihr bereits mit euren Gruppen oder Alleine vor Ort seid oder extra anreist: Besucht unser facettenreiches Workshopangebot aus den unterschiedlichen Fachbereichen des Breiten- und Leistungssports.


Deutsches Turnermusikfest
175 Jahre Turnermusik
Im Rahmen des 33. Bayerischen Landesturnfestes in Regensburg wird nun erstmals zudem das Deutsche Turnermusikfest ausgerichtet. Für die Organisation verantwortlich zeichnet sich das Technische Komitee Turnermusik im Deutschen Turner-Bund.
Das komplette Programm

Die Wettkämpfe werden nach der Turnordnung des Deutschen Turner-Bundes und der Wettkampfordnung der Bayerischen Turnverbandes durchgeführt. Ergänzend gelten die jeweiligen Wettkampfbestimmungen der jeweiligen Fachgebiete und die Ausschreibung. Die detaillierten Ausschreibungen sind über die Turnfest-Homepage und den QR-Code abrufbar. Für das Fachgebiet Sportakrobatik gilt zusätzlich die Wettkampfordnung des DSAB.
An offiziellen Bayerischen Meisterschaften können nur Teilnehmende aus BTV-Mitgliedsvereinen teilnehmen. Teilnehmende aus anderen Vereinen und aus dem Ausland werden in der Gesamtwertung des jeweiligen Wettkampfes erfasst.
Bei allen anderen Wettkämpfen und Wettbewerben sind alle Turnfestteilnehmenden startberechtigt.
Die sportliche Tauglichkeit und Wettkampffähigkeit aller Teilnehmenden wird vorausgesetzt. Im Sinne des Fair-Plays, aber auch zur Vermeidung von gesundheitlichen Risiken, sollen alle Teilnehmenden nur in den Leistungsklassen bzw. Schwierigkeitsstufen starten, die sie durch regelmäßiges Training sicher bewältigen.
Startrecht
Die Startrechte regeln die Detailausschreibungen der Wettkämpfe. Das Startrecht muss spätestens zum Meldeschluss gemäß Vorgaben der DTB-Wettkampfordnung (Anlage 1a – Übersicht Startrechte Sportarten) im GymNet vorliegen. Bei Meldung ohne gültiges Startrecht, wird der Teilnehmende nicht zugelassen.
Für Teilnehmende aus dem Ausland entfällt diese Regelung.
Mindestalter/Altersklassen
Das Mindestalter für die Teilnahme an Wettkämpfen beträgt 12 Jahre (= Jahrgang 2011). Für die Altersklassenzuteilung ist immer das Geburtsjahr ausschlaggebend. Nach den Regelungen der BTV-Wettkampfordnung können ggf. Altersklassen zusammengefasst werden, um die Mindestteilnehmerzahl zu erreichen.
Kampfrichter*innen
Ohne den Einsatz von Kampf- und Schiedsrichter*innen kann ein Landesturnfest nicht durchgeführt werden. Wir appellieren an alle teilnehmenden Vereine, lizenzierte Kampfrichtende für alle Fachgebiete bzw. Sportarten zu melden. Die Kampfrichtenden müssen über ihren Verein zum Landesturnfest 2023 im GymNet gemeldet werden.
Kampfrichtermeldung
DTB-Wahlwettkampf (WWK)
Um zu gewährleisten, dass alle Geräte und Disziplinen mit lizenzierten Kampfrichtenden besetzt sind, ist das Landesturnfest auf die Unterstützung der Vereine angewiesen. Wir bitten vor allem darum, Kampfrichtende für Gerätturnen und Leichtathletik zu melden.
Vereine mit mehr als zwei Teilnehmenden am WWK müssen einen Kampfrichtenden mit mindestens D-Lizenz oder einen Kampfrichtenden für die Leichtathletik (Mindestalter 16 Jahre) oder einen allgemeinen Helfenden melden (ein Halbtageseinsatz).
Vereine mit mehr als fünf Teilnehmenden am WWK müssen einen lizenzierten Kampfrichtenden mit mindestens D-Lizenz (zwei Halbtageseinsätze) oder einen Kampfrichtenden für die Leichtathletik (Mindestalter 16 Jahre, drei Halbtageseinsätze) oder einen allgemeinen Helfenden (drei Halbtageseinsätze) melden.
Vereine mit mehr als 15 Teilnehmenden am WWK müssen zwei lizenzierte Kampfrichtende mit mindestens D-Lizenz (zwei Halbtageseinsätze) oder einen Kampfrichtenden für die Leichtathletik (Mindestalter 16 Jahre, vier Halbtageseinsätze) oder einen allgemeinen Helfenden (vier Halbtageseinsätze) melden.
Meisterschaften, Cup- und Pokalwettkämpfe, Landesentscheide, Turnfestwettkämpfe
Jeder teilnehmende Verein muss einen Kampfrichtenden mit entsprechender Lizenz melden.
Einsatzplanung
Die Einsatzplanung wird von den Kampfrichterverantwortlichen für die jeweiligen Wettkämpfe vorgenommen.
Fehlende Meldung von Kampfrichtenden und Helfenden
Sollte ein Verein keinen oder nicht die erforderliche Anzahl von Kampfrichtenden bzw. Helfenden stellen, wird ein Aufwandsentgelt in Höhe von 200 € je fehlendem Kampfrichtenden bzw. Helfer erhoben. Ist der vom Verein gemeldete Kampfrichtende bzw. Helfende am Wettkampftag verhindert, hat der Verein selbstständig für Ersatz zu sorgen.
Zieht der Verein nach Meldeschluss seine Teilnehmenden zurück, bleibt die Kampfrichtermeldung trotzdem bestehen. Bei Nichtantritt des eingeteilten Kampfrichter- bzw. Helfereinsatzes wird ein Ordnungsgeld in Höhe von 250 € pro fehlendem Kampfrichtenden bzw. Helfenden erhoben. Dies gilt auch, wenn mehrere Kampfrichtende bzw. Helfende vom Verein gemeldet werden und nur einer nicht erscheint.
Wir bitten um Verständnis für diese Regelung, damit im gemeinsamen Interesse die Qualität der Wettkämpfe beim Landesturnfest gewährleistet ist.
Auszeichnungen
Alle Teilnehmenden an Einzelwettkämpfen erhalten bei absolviertem Wettkampfprogramm die Turnfest-Medaille und eine Turnfest-Urkunde. Bei Gruppen- und Mannschaftswettkämpfen erhalten alle Teilnehmende die Turnfest-Medaille sowie jede Gruppe bzw. Mannschaft mindestens eine Urkunde. Bei Meisterschaften, Pokal- und Cupwettkämpfen erhalten die Teilnehmenden zusätzlich die Auszeichnungen gemäß BTV-Wettkampfordnung.
Mehrfachstarts
Mehrfachstarts sind möglich, soweit dies die geltenden Wettkampfbestimmungen und die Programmplanung des Landesturnfestes zulassen. Für jeden gemeldeten Wettkampf sind die entsprechenden Meldegebühren zu entrichten. Eine Rückerstattung der Meldegebühren bei Nichtantritt erfolgt nicht.

Freitag, 28.04.2023
|
09:00 - 17:00 Uhr
|
Samstag, 29.04.2023
|
09:00 - 18:00 Uhr
|
Sportstätten:
|
|
Trainingshalle der Donau-Arena
|
Rope Skipping
|
|
Gerätturnen (Schwebebalken, Boden, Sprung, Parallelbarren, Pauschenpferd)
|
Sportzentrum der Universität
|
Schwimmen |
|
Leichtathletik |
Sporthalle Nord | Gerätturnen (Reck, Hochreck, Stufenbarren) |
Clermont-Ferrand
|
Gymnastik und Tanz (nur Freitag 09:00 - 17:00 Uhr)
|
Beim Wahlwettkampf können alle Teilnehmenden einen Vierkampf (bzw. Dreikampf ab 60 Jahren) absolvieren. Zur Wahl stehen Angebote aus den Sportarten Gerätturnen, Gymnastik (nur weiblich), Leichtathletik, Schwimmen und Rope Skipping.
Die Wiederholung einer Disziplin oder eines Gerätes ist nicht gestattet. Die Auswertung erfolgt nach dem DTB-Tabellenbuch (gültig ab 01.01.2008) mit allen Ergänzungen.
Downloads
Auswertung
Die Auswertung erfolgt jahrgangsweise und nach Geschlechtern getrennt. Weiterhin wird getrennt nach Mischwettkampf (Disziplinen aus unterschiedlichen Sportarten) und Fachwettkampf (alle Übungen aus einer Sportart) ausgewertet.
Um die verschiedenen Sportarten mit den unterschiedlichen Bewertungen und Höchstpunktzahlen im DTB-Wahlwettkampf vergleichen und gemeinsam werten zu können, werden die erzielten Punkte und Leistungen umgerechnet und so der endgültige Punktwert pro Disziplin ermittelt.
Für Gerätturnen und Gymnastik und Tanz gilt aufgrund der unterschiedlichen Höchstwerte in der Bewertung der Pflichtübungen (P-Stufen) die nachfolgende, einfache Umrechnungsmethode:
- Im Gerätturnen werden vom Endwert des Kampfgerichts immer 5,0 Punkte abgezogen. Beispiel: Ein Kampfrichterwert von 17,2 ergibt somit 12,2 Punkte.
- Bei der Gymnastik und Tanz wird zum Endwert des Kampfgerichts immer 5,0 Punkte addiert. Beispiel: Ein Kampfrichterwert von 7,2 ergibt somit 12,2 Punkte.
Im Rope Skipping geschieht die Umrechnung der Durchschläge wie folgt:
- Bei Easy Jump werden die Sprünge mit beiden Füßen über das Seil innerhalb 30 Sekunden gezählt. 130 Durchschläge ergeben 14,00 Punkte und 0 Durchschläge 0,00 Punkte.
- Bei Speed Jump wird innerhalb von 30 Sekunden im Laufschritt gezählt, wie oft der rechte Fuß den Boden berührt. 100 Durchschläge ergeben 14,00 Punkte und 0 Durchschläge 0,00 Punkte.
Für Leichtathletik und Schwimmen werden die Leistungen der angebotenen Disziplinen mit der Mehrkampftabelle des DTB umgerechnet, die einheitlich für alle Alters- und Leistungsklassen gilt (siehe Broschüre „Mehrkämpfe 2008“).
Hinweise zum Wettkampf
- Es werden die P-Stufen Übungen DTB-Aufgabenbuch 2015 geturnt. Die Aufgabenbücher Gerätturnen männlich und Gerätturnen weiblich stehen zum Download zur Verfügung. Im Gerätturnen weiblich sind zusätzlich die Ergänzungen 2019 zu beachten.
- Geräte können während des Wettkampfes nicht in der Höhe verstellt werden.
Wahl der P-Stufen im Gerätturnen und Gymnastik und Tanz
Bei der GymNet-Meldung muss das jeweilige Gerät und die P-Stufen angegeben werden.
Änderung der Disziplinen
Die Änderungen der Disziplinen innerhalb der jeweiligen Sportart (z. B. beim Gerätturnen von Sprung in Boden) können im Wettkampfbüro (das Stadtwerk.Donau-Arena) gegen eine Gebühr von 5 € vorgenommen werden.
Änderung der Sportart
Wechsel in eine andere Sportart (z. B. von Turnen in Schwimmen) können nur vor Beginn des Wettkampfes im Wettkampfbüro (das Stadtwerk.Donau-Arena) gegen eine Gebühr von 5 € vorgenommen werden. Eine Änderung in der Halle ist nicht möglich.
Wettkampfablauf
Die Antrittszeiten werden vereinsweise vergeben, d. h. jeder Verein bekommt eine Antrittszeit zugeteilt und im Sinne des Vereinserlebnisses bitten wir die Vereine, den Wettkampf gemeinsam zu absolvieren. Zu dieser Antrittszeit ist der Wettkampf zu beginnen. Der weitere Zeitablauf des Wettkampfes ist vom Verein frei wählbar.
DTB-Wahlwettkampf männlicher Bereich
WK-Nr. (Gymnetzahl)
|
Bezeichnung
|
Altersklasse
|
1112
|
Männliche Jugend
|
12-13 Jahre
|
1114
|
Männliche Jugend
|
14-15 Jahre
|
1116
|
Männliche Jugend
|
16-17 Jahre
|
1118
|
Junioren
|
18-19 Jahre
|
1120
|
Männer
|
20-24 Jahre
|
1125
|
Männer
|
25-29 Jahre
|
1130
|
Männer
|
30-34 Jahre
|
1135
|
Männer
|
35-39 Jahre
|
1140
|
Männer
|
40-44 Jahre
|
1145
|
Männer
|
45-49 Jahre
|
1150
|
Männer
|
50-54 Jahre
|
1155
|
Männer
|
55-59 Jahre
|
1160
|
Männer
|
60-64 Jahre
|
1165
|
Männer
|
65-69 Jahre
|
1170
|
Männer
|
70-74 Jahre
|
1175
|
Männer
|
75-79 Jahre
|
1180
|
Männer
|
80-84 Jahre
|
1185
|
Männer
|
85 Jahre und älter
|
DTB-Wahlwettkampf weiblicher Bereich
WK-Nr. (Gymnetzahl)
|
Bezeichnung
|
Altersklasse
|
1212
|
weibliche Jugend
|
12-13 Jahre
|
1214
|
weibliche Jugend
|
14-15 Jahre
|
1216
|
weibliche Jugend
|
16-17 Jahre
|
1218
|
Juniorinnen
|
18-19 Jahre
|
1220
|
Frauen
|
20-24 Jahre
|
1225
|
Frauen
|
25-29 Jahre
|
1230
|
Frauen
|
30-34 Jahre
|
1235
|
Frauen
|
35-39 Jahre
|
1240
|
Frauen
|
40-44 Jahre
|
1245
|
Frauen
|
45-49 Jahre
|
1250
|
Frauen
|
50-54 Jahre
|
1255
|
Frauen
|
55-59 Jahre
|
1260
|
Frauen
|
60-64 Jahre
|
1265
|
Frauen
|
65-69 Jahre
|
1270
|
Frauen
|
70-74 Jahre
|
1275
|
Frauen
|
75-79 Jahre
|
1280
|
Frauen
|
80-84 Jahre
|
1285
|
Frauen
|
85 Jahre und älter
|
Übersicht Disziplinen DTB-Wahlwettkampf MÄNNLICH
Altersklasse
|
Wettkampf-Nr.
|
Wählbare P-Stufe
|
2- Gerätturnen
|
|
4 - Leichtathletik
|
5 - Schwimmen
|
7- Rope Skipping
|
|||||||||||||||
Boden
|
Pauschenpferd
|
Sprung
|
Barren
|
Reck
|
|
|
|
|
Lauf
|
Weitsprung
|
Kugelstoß
|
Wurf
|
Tauchen/ Freistil
|
Brust
|
Rücken
|
Kraul
|
Freistil
|
Easy Jump
|
Speed
|
|||
M 12-13
|
1112
|
P3
|
203
|
Erst ab M 40
|
233
|
243
|
253
|
|
|
|
|
75 m
417
|
Zone
422
|
3 kg
433
|
Schleuderball 0,8 kg
440
|
15 m Tauchen
511
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
P4
|
204
|
234
|
244
|
254
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P5
|
205
|
235
|
245
|
255
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P6
|
206
|
236
|
246
|
256
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P7
|
207
|
237
|
247
|
257
|
|
|
|
|
||||||||||||||
M 14-15
|
1114
|
P4
|
204
|
234
|
244
|
254
|
|
|
|
|
100m
411
|
Weitsprung
421
|
4kg
434
|
Schleuderball 1,0kg
441
|
25 m Tauchen
512
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
P5
|
205
|
235
|
245
|
255
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P6
|
206
|
236
|
246
|
256
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P7
|
207
|
237
|
247
|
257
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P8
|
208
|
238
|
248
|
258
|
|
|
|
|
||||||||||||||
M 16-17
M 18-19
|
1116
1118
|
P5
|
205
|
235
|
245
|
255
|
|
|
|
|
100m
411
|
Weitsprung
421
|
5 kg
435
6 kg
436
|
Schleuderball 1,0 kg
441
Schleuderball 1,5 kg
442
|
25 m Tauchen
512
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
P6
|
206
|
236
|
246
|
256
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P7
|
207
|
237
|
247
|
257
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P8
|
208
|
238
|
248
|
258
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P9
|
209
|
239
|
249
|
259
|
|
|
|
|
||||||||||||||
M 20-24
M 25-29
|
1120
1125
|
P5
|
205
|
235
|
245
|
255
|
|
|
|
|
100m
411
|
Weitsprung
421
|
7,26 kg
437
|
Schleuderball 1,5 kg
442
|
25 m Tauchen
512
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
P6
|
206
|
236
|
246
|
256
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P7
|
207
|
237
|
247
|
257
|
|
|
|
|||||||||||||||
P8
|
208
|
238
|
248
|
258
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P9
|
209
|
239
|
249
|
259
|
|
|
|
|
||||||||||||||
M 30-34
M 35-39
|
1130
1135
|
P4
|
204
|
234
|
244
|
254
|
|
|
|
|
100m
411
|
Weitsprung
421
|
7,26 kg
437
|
Schleuderball 1,5 kg
442
|
25m Tauchen
512
|
50m
525
|
50m
535
|
50m
545
|
50m
555
|
710
|
720
|
|
P5
|
205
|
235
|
245
|
255
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P6
|
206
|
236
|
246
|
256
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P7
|
207
|
237
|
247
|
257
|
|
|
|
|
||||||||||||||
P8
|
208
|
238
|
248
|
258
|
|
|
|
|
||||||||||||||
M 40-44
M 45-49
|
1140
1145
|
P4
|
204
|
214
|
234
|
244
|
254
|
|
|
|
|
100m
411
|
Zone
422
od. Stand
423
|
7,26 kg
437
|
Schleuderball 1,5 kg
442
od. Vollball 1,5kg
445
|
15m Tauchen
511
od. 200 m Freistil
552
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
P5
|
205
|
215
|
235
|
245
|
255
|
|
|
|
|
|||||||||||||
P6
|
206
|
216
|
236
|
246
|
256
|
|
|
|
|
|||||||||||||
P7
|
207
|
217
|
237
|
247
|
257
|
|
|
|
|
|||||||||||||
M 50-54
M 55-59
|
1150
1155
|
P3
|
203
|
213
|
233
|
243
|
253
|
|
|
|
|
75 m
417
|
Zone
422
od. Stand
423
|
6 kg
436
|
Schleuderball 1,5 kg
442
od. Vollball 1,5 kg
445
|
15m Tauchen
511
od. 200 m Freistil
552
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
P4
|
204
|
214
|
234
|
244
|
254
|
|
|
|
|
|||||||||||||
P5
|
205
|
215
|
235
|
245
|
255
|
|
|
|
|
|||||||||||||
P6
|
206
|
216
|
236
|
246
|
256
|
|
|
|
|
|||||||||||||
M 60-64
M 65-69
|
1160
1165
|
P2
|
202
|
212
|
232
|
242
|
252
|
|
|
|
|
50 m
415
|
Zone
422
od. Stand
423
|
5 kg
435
|
Schleuderball 1,0 kg
441
od. Vollball 1,0 kg
444
|
100m Freistil
551
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
P3
|
203
|
213
|
233
|
243
|
253
|
|
|
|
|
|||||||||||||
P4
|
204
|
214
|
234
|
244
|
254
|
|
|
|
|
|||||||||||||
P5
|
205
|
215
|
235
|
245
|
255
|
|
|
|
|
|||||||||||||
M 70-74
M 75-79
|
1170
1175
|
P1
|
201
|
211
|
231
|
241
|
251
|
|
|
|
|
50 m
415
|
Zone
422
od. Stand
423
|
4 kg
434
|
Schleuderball 1,0 kg
441
od. Vollball 1,0 kg
444
|
100m Freistil
551
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
P2
|
202
|
212
|
232
|
242
|
252
|
|
|
|
|
|||||||||||||
P3
|
203
|
213
|
233
|
243
|
253
|
|
|
|
|
|||||||||||||
P4
|
204
|
214
|
234
|
244
|
254
|
|
|
|
|
|||||||||||||
M 80-84
M 85 Jahre und älter
|
1180
1185
|
P1
|
201
|
211
|
231
|
241
|
251
|
|
|
|
|
50 m
415
|
Zone
422
od. Stand
423
|
4 kg
434
|
Schleuderball 1,0 kg
441
od. Vollball 1,0 kg
444
|
100m Freistil
551
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
P2
|
202
|
212
|
232
|
242
|
252
|
|
|
|
|
|||||||||||||
P3
|
203
|
213
|
233
|
243
|
253
|
|
|
|
|
Übersicht Disziplinen DTB-Wahlwettkampf WEIBLICH
Altersklasse
|
Wettkampf-Nr.
|
Wählbare P-Stufe
|
2- Gerätturnen
|
3 - Gymnastik
|
4 - Leichtathletik
|
5 - Schwimmen
|
7- Rope Skipping
|
||||||||||||||||||||
Sprung
|
Reck/ Stufenbarren
|
Balken
|
Boden
|
Parallelbarren
|
Ball
|
Band
|
Reifen
|
Seil
|
Keulen
|
Lauf
|
Weitsprung
|
Kugelstoß
|
Wurf
|
Tauchen/ Freistil
|
Brust
|
Rücken
|
Kraul
|
Freistil
|
Easy Jump
|
Speed
|
|
||||||
W 12-13
|
1212
|
P3
|
263
|
273
|
283
|
293
|
Erst ab W 40
|
353
|
363
|
373
|
383
|
393
|
75 m
417
|
Zone
422
|
3 kg
433
|
Schleuderball 0,8 kg
440
|
15 m Tauchen
511
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
|||
P4
|
264
|
274
|
284
|
294
|
354
|
364
|
374
|
384
|
394
|
|
|||||||||||||||||
P5
|
265
|
275
|
285
|
295
|
355
|
365
|
375
|
385
|
395
|
|
|||||||||||||||||
P6
|
266
|
276
|
286
|
296
|
356
|
366
|
376
|
386
|
396
|
|
|||||||||||||||||
P7
|
267
|
277
|
287
|
297
|
357
|
367
|
377
|
387
|
397
|
|
|||||||||||||||||
W 14-15
|
1214
|
P4
|
264
|
274
|
284
|
294
|
354
|
364
|
374
|
384
|
394
|
100m
411
|
Weitsprung
421
|
3 kg
433
|
Schleuderball 1,0 kg
441
|
25 m Tauchen
512
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
||||
P5
|
265
|
275
|
285
|
295
|
355
|
365
|
375
|
385
|
395
|
|
|||||||||||||||||
P6
|
266
|
276
|
286
|
296
|
356
|
366
|
376
|
386
|
396
|
|
|||||||||||||||||
P7
|
267
|
277
|
287
|
297
|
357
|
367
|
377
|
387
|
397
|
|
|||||||||||||||||
P8
|
268
|
278
|
288
|
298
|
358
|
368
|
378
|
388
|
398
|
|
|||||||||||||||||
W 16-17
W 18-19
|
1216
1218
|
P5
|
265
|
275
|
285
|
295
|
355
|
365
|
375
|
385
|
395
|
100m
411
|
Weitsprung
421
|
3 kg
433
|
Schleuderball 1,0 kg
441
|
25 m Tauchen
512
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
||||
P6
|
266
|
276
|
286
|
296
|
356
|
366
|
376
|
386
|
396
|
|
|||||||||||||||||
P7
|
267
|
277
|
287
|
297
|
357
|
367
|
377
|
387
|
397
|
|
|||||||||||||||||
P8
|
268
|
278
|
288
|
298
|
358
|
368
|
378
|
388
|
398
|
|
|||||||||||||||||
P9
|
269
|
279
|
289
|
299
|
359
|
369
|
379
|
389
|
399
|
|
|||||||||||||||||
W 20-24
W 25-29
|
1220
1225
|
P5
|
265
|
275
|
285
|
295
|
355
|
365
|
375
|
385
|
395
|
100m
411
|
Weitsprung
421
|
4 kg
434
|
Schleuderball 1,0 kg
441
|
25 m Tauchen
512
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
||||
P6
|
266
|
276
|
286
|
296
|
356
|
366
|
376
|
386
|
396
|
|
|||||||||||||||||
P7
|
267
|
277
|
287
|
297
|
357
|
367
|
377
|
387
|
397
|
|
|||||||||||||||||
P8
|
268
|
278
|
288
|
298
|
358
|
368
|
378
|
388
|
398
|
|
|||||||||||||||||
P9
|
269
|
279
|
289
|
299
|
359
|
369
|
379
|
389
|
399
|
|
|||||||||||||||||
W 30-34
W 35-39
|
1230
1235
|
P4
|
265
|
275
|
285
|
295
|
355
|
365
|
375
|
385
|
395
|
100m
411
|
Weitsprung
421
|
4 kg
434
|
Schleuderball 1,0 kg
441
|
25 m Tauchen
512
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
||||
P5
|
266
|
276
|
286
|
296
|
356
|
366
|
376
|
386
|
396
|
|
|||||||||||||||||
P6
|
267
|
277
|
287
|
297
|
357
|
367
|
377
|
387
|
397
|
|
|||||||||||||||||
P7
|
268
|
278
|
288
|
298
|
358
|
368
|
378
|
388
|
398
|
|
|||||||||||||||||
P8
|
269
|
279
|
289
|
299
|
359
|
369
|
379
|
389
|
399
|
|
|||||||||||||||||
W 40-44
W 45-49
|
1240
1245
|
P4/14
|
264
|
274
|
284
|
294
|
244
|
354
|
364
|
374
|
384
|
394
|
100m
411
|
Zone
422
od. Stand
423
|
4 kg
434
|
Schleuderball 1,0 kg
441
od. Vollball 1,0 kg
444
|
15m Tauchen
511
od. 200 M Freistil
552
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
|||
P5/15
|
265
|
275
|
285
|
295
|
245
|
355
|
365
|
375
|
385
|
395
|
|
||||||||||||||||
P6/16
|
266
|
276
|
286
|
296
|
246
|
356
|
366
|
376
|
386
|
396
|
|
||||||||||||||||
P7/17
|
267
|
277
|
287
|
297
|
247
|
357
|
367
|
377
|
387
|
397
|
|
||||||||||||||||
W 50-54
W 55-59
|
1250
1255
|
P3/13
|
263
|
273
|
283
|
293
|
243
|
353
|
363
|
373
|
383
|
393
|
75 m
417
|
Zone
422
od. Stand
423
|
3 kg
433
|
Schleuderball 1,0 kg
441
od. Vollball 1,0 kg
444
|
15 m Tauchen
511
od. 200 M Freistil
552
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
|||
P4/14
|
264
|
274
|
284
|
294
|
244
|
354
|
364
|
374
|
384
|
394
|
|
||||||||||||||||
P5/15
|
265
|
275
|
285
|
295
|
245
|
355
|
365
|
375
|
385
|
395
|
|
||||||||||||||||
P6/16
|
266
|
276
|
286
|
296
|
246
|
356
|
366
|
376
|
386
|
396
|
|
||||||||||||||||
W 60-64
W 65-69
|
1260
1265
|
P2/12
|
262
|
272
|
282
|
292
|
242
|
352
|
362
|
372
|
382
|
392
|
50 m
415
|
Zone
422
od. Stand
423
|
3 kg
433
|
Schleuderball 0,8 kg
440
od. Vollball 0,8 g
443
|
100 m Freistil
551
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
|||
P3/13
|
263
|
273
|
283
|
293
|
243
|
353
|
363
|
373
|
383
|
393
|
|
||||||||||||||||
P4/14
|
264
|
274
|
284
|
294
|
244
|
354
|
364
|
374
|
384
|
394
|
|
||||||||||||||||
P5/15
|
265
|
275
|
285
|
295
|
245
|
355
|
365
|
375
|
385
|
395
|
|
||||||||||||||||
W 70-74
W 75-79
|
1270
1275
|
P1/11
|
261
|
271
|
281
|
291
|
241
|
351
|
361
|
371
|
381
|
391
|
50 m
415
|
Zone
422
od. Stand
423
|
3 kg
433
|
Schleuderball 0,8 kg
440
od. Vollball 0,8 kg
443
|
100 m Freistil
551
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
|||
P2/12
|
262
|
272
|
282
|
292
|
242
|
352
|
362
|
372
|
382
|
392
|
|
||||||||||||||||
P3/13
|
263
|
273
|
283
|
293
|
243
|
353
|
363
|
373
|
383
|
393
|
|
||||||||||||||||
P4/14
|
264
|
274
|
284
|
294
|
244
|
354
|
364
|
374
|
384
|
394
|
|
||||||||||||||||
W 80-84
W 85 Jahre und älter
|
1280
1285
|
P1/11
|
261
|
271
|
281
|
291
|
241
|
351
|
361
|
371
|
381
|
391
|
50 m
415
|
Zone
422
od. Stand
423
|
3 kg
433
|
Schleuderball 0,8 kg
440
od. Vollball 0,8 kg
443
|
100 m Freistil
551
|
50 m
525
|
50 m
535
|
50 m
545
|
50 m
555
|
710
|
720
|
|
|||
P2/12
|
262
|
272
|
282
|
292
|
242
|
352
|
362
|
372
|
382
|
392
|
|
||||||||||||||||
P3/13
|
263
|
273
|
283
|
293
|
243
|
353
|
363
|
373
|
383
|
393
|
|

Freitag, 28.04.2023 |
08:00 - 13:00 Uhr |
Pflicht AK 12-16 |
Samstag, 29.04.2323 |
08:00 - 12:30 12:30 - 16:30 Uhr |
Kür AK 19+ Kür AK 12-18 |
Sportstätte: |
Das Stadtwerk.Donau-Arena – Hauptarena, Walhalla Allee 24, 93059 Regensburg |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
21112 |
Bayerische Jugendmeisterschaft M AK 12 |
Zwölfkampf (Pflicht- und Kürsechskampf) gem. Ausschreibung DJM |
12 Jahre |
21113 |
Bayerische Jugendmeisterschaft M AK 13/14 |
Zwölfkampf (Pflicht- und Kürsechskampf) gem. Ausschreibung DJM |
13 - 14 Jahre |
21115 |
Bayerische Jugendmeisterschaft M AK 15/16 |
Zwölfkampf (Pflicht- und Kürsechskampf) gem. Ausschreibung DJM |
15 - 16 Jahre |
21117 |
Bayerische Jugendmeisterschaft M AK 17/18 |
Sechskampf |
17 - 18 Jahre |
21119 |
Bayerische Meisterschaft M 19+ |
Sechskampf |
19 Jahre und älter |
Downloads
Sonntag, 30.04.2023 |
08:00 – 10:30 Uhr |
Sportstätte: |
Sportzentrum der Universität (Dreifachhalle), Am Biopark 12, 93053 Regensburg |
Qualifikationswettkampf zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2023
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
21130 |
BySenM Gerätturnen männlich Fünfkampf |
LK 2 (lt. Ausschreibung DSenM) |
30 - 34 Jahre |
21135 |
BySenM Gerätturnen männlich Fünfkampf |
LK 2 (lt. Ausschreibung DSenM) |
35 - 39 Jahre |
21140 |
BySenM Gerätturnen männlich Fünfkampf |
LK 2 (lt. Ausschreibung DSenM) |
40 - 44 Jahre |
21145 |
BySenM Gerätturnen männlich Vierkampf |
LK 3 (lt. Ausschreibung DSenM) |
45 - 49 Jahre |
21150 |
BySenM Gerätturnen männlich Vierkampf |
LK 3 (lt. Ausschreibung DSenM) |
50 - 54 Jahre |
21155 |
BySenM Gerätturnen männlich Vierkampf |
LK 3 (lt. Ausschreibung DSenM) |
55 - 59 Jahre |
21160 |
BySenM Gerätturnen männlich Vierkampf |
LK 4 (lt. Ausschreibung DSenM) |
60 - 64 Jahre |
21165 |
BySenM Gerätturnen männlich Vierkampf |
LK 4 (lt. Ausschreibung DSenM) |
65 - 69 Jahre |
21170 |
BySenM Gerätturnen männlich Dreikampf |
LK 4 (lt. Ausschreibung DSenM) |
70 - 74 Jahre |
21175 |
BySenM Gerätturnen männlich Dreikampf |
LK 4 (lt. Ausschreibung DSenM) |
75 - 79 Jahre |
21180 |
BySenM Gerätturnen männlich Dreikampf |
LK 4 (lt. Ausschreibung DSenM) |
80 Jahre und älter |
Downloads
Sonntag, 30.04.2023 |
10:30 – 15:45 Uhr |
Sportstätte: |
Sportzentrum der Universität (Dreifachhalle), Am Biopark 12, 93053 Regensburg |
Qualifikation für den Deutschland-Cup 2023
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
21412 | BayernCup Jugend 12-13 LK2 | Kür-6-Kampf LK 2 / Höhe Tisch 1,10m oder 1,25m | 12 - 13 Jahre |
21414 | BayernCup Jugend 14-15 LK2 | Kür-6-Kampf LK 2 / Höhe Tisch 1,25m | 14 - 15 Jahre |
21416 | BayernCup Jugend 16-17 LK1 | Kür-6-Kampf LK 1 / Höhe Tisch 1,35m | 16 - 17 Jahre |
21418 | BayernCup Männer LK1 | Kür-6-Kampf LK 1 / Höhe Tisch 1,35m | 18 - 29 Jahre |
Downloads
Sonntag, 30.04.2023 |
15:30 – 19:00 Uhr |
Sportstätte: |
Sportzentrum der Universität (Dreifachhalle), Am Biopark 12, 93053 Regensburg |
Turnfestwettkampf (ohne Qualifikation zum Deutschland-Cup)
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
21712 | BayernCup Jugend 12-13 LK3 | Kür-6-Kampf LK 3 / Höhe Tisch 1,10m oder 1,25m | 12 - 13 Jahre |
21714 | BayernCup Jugend 14-15 LK3 | Kür-6-Kampf LK 3 / Höhe Tisch 1,10m oder 1,25m | 14 - 15 Jahre |
21716 | BayernCup Jugend 16-17 LK2 | Kür-6-Kampf LK 2 / Höhe Tisch 1,35m | 16 - 17 Jahre |
21718 | BayernCup Männer LK2 | Kür-6-Kampf LK 2 / Höhe Tisch 1,35m | 18 Jahre und älter |
Downloads
Sonntag, 30.04.2023 |
09:00 – 19:00 Uhr |
Montag, 01.05.2023 |
09:00 – 12:00 Uhr |
Sportstätte: |
Dreifachhalle Albertus-Magnus-Gymnasium, Hans-Sachs-Straße 2, 93049 Regensburg |
Turn10® Wettkampf Basisstufe und Oberstufe
Mitmachen können alle, die pro Gerät mindestens ein Element beherrschen!
Nicht startberechtigt sind Turner, die im gleichen Jahr AK oder LK Wettkämpfe absolvieren.
Turner mit einer Behinderung können Unterstützung in Anspruch nehmen und erhalten einen Nachteilsausgleich.
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
13112 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
12 - 13 Jahre |
13114 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
14 - 15 Jahre |
13116 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
16 - 17 Jahre |
13118 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
18 - 24 Jahre |
13125 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
25 - 34 Jahre |
13135 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
35 - 44 Jahre (mit Altersbonus) |
13145 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
45 - 54 Jahre (mit Altersbonus) |
13155 |
Basisstufe Gerätturn-3-Kampf aus fünf Geräten |
55 Jahre und älter (mit Altersbonus) |
13212 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
12 - 13 Jahre |
13214 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
14 - 15 Jahre |
13216 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
16 - 17 Jahre |
13218 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
18 - 24 Jahre |
13225 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
25 - 34 Jahre |
13235 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
35 - 44 Jahre (mit Altersbonus) |
13245 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
45 - 54 Jahre (mit Altersbonus) |
13255 |
Oberstufe Gerätturn-3-Kampf aus fünf Geräten |
55 Jahre und älter (mit Altersbonus) |
Downloads

Freitag, 28.04.2023 |
13:00 - 20:30 Uhr |
Sportstätte: |
das Stadtwerk.Donau-Arena – Hauptarena, Walhalla Allee 24, 93059 Regensburg |
Die Bayerischen Meisterschaften der Altersklassen 12 bis Seniorinnen finden im Rahmen des 33. Landesturnfests in Regensburg statt.
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
21212 |
Bayerische Jugendmeisterschaft W AK 12 |
Kürvierkampf (Juniorencode) |
12 Jahre |
21213 |
Bayerische Jugendmeisterschaft W AK 13 |
Kürvierkampf (Juniorencode) |
13 Jahre |
21214 |
Bayerische Jugendmeisterschaft W AK 14 |
Kürvierkampf (Juniorencode) |
14 Jahre |
21215 |
Bayerische Jugendmeisterschaft W AK 15 |
Kürvierkampf (Juniorencode) |
15 Jahre |
21216 |
Bayerische Meisterschaft W 16+ |
Kürvierkampf |
16 Jahre und älter |
Downloads
Samstag, 29.04.2023 |
17:00 - 21:30 Uhr |
Sportstätte: |
Sportzentrum der Universität (Dreifachhalle), Am Biopark 12, 93053 Regensburg |
BayernCup im Gerätturnen weiblich zur Qualifikation zum Deutschland-Cup 2023
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
21512 |
BayernCup Gerätturnen weiblich Vierkampf |
LK 1 (lt. Ausschreibung D-Cup) |
12 - 13 Jahre |
21514 |
BayernCup Gerätturnen weiblich Vierkampf |
LK 1 (lt. Ausschreibung D-Cup) |
14 - 15 Jahre |
21516 |
BayernCup Gerätturnen weiblich Vierkampf |
LK 1 (lt. Ausschreibung D-Cup) |
16 - 17 Jahre |
21518 |
BayernCup Gerätturnen weiblich Vierkampf |
LK 1 (lt. Ausschreibung D-Cup) |
18 - 29 Jahre |
Downloads
Samstag, 29.04.2023
|
07:00 - 12:00 Uhr (AK12/13 und AK14/15) 11:30 - 17:30 Uhr (AK16/17 und AK18+) |
Sportstätte: |
Sportzentrum der Universität (Dreifachhalle), Am Biopark 12, 93053 Regensburg |
Im Rahmen des Landesturnfestes findet der BayernCup LK 2 statt.
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
21612 |
BayernCup Gerätturnen weiblich LK2 |
12 - 13 Jahre |
21614 |
BayernCup Gerätturnen weiblich LK2 |
14 - 15 Jahre |
21616 |
BayernCup Gerätturnen weiblich LK2 |
16 - 17 Jahre |
21618 |
BayernCup Gerätturnen weiblich LK2 |
18 Jahre und älter |
Downloads
Sonntag, 30.04.2023 |
07:30 - 19:00 Uhr |
Montag, 01.05.2023 |
07:30 - 12:00 Uhr |
Sportstätte: |
Dreifachhalle Albertus-Magnus-Gymnasium, Hans-Sachs-Straße 2, 93049 Regensburg |
Turn10® Wettkampf Basisstufe und Oberstufe
Mitmachen können alle, die pro Gerät mindestens ein Element beherrschen!
Nicht startberechtigt sind Turnerinnen, die im gleichen Jahr AK oder LK Wettkämpfe absolvieren.
Turnerinnen mit einer Behinderung können Unterstützung in Anspruch nehmen und erhalten einen Nachteilsausgleich.
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
14112 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
12 - 13 Jahre |
14114 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
14 - 15 Jahre |
14116 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
16 - 17 Jahre |
14118 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
18 - 24 Jahre |
14125 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
25 - 34 Jahre |
14135 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
35 - 44 Jahre (mit Altersbonus) |
14145 |
Basisstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
45 - 54 Jahre (mit Altersbonus) |
14155 |
Basisstufe Gerätturn-3-Kampf aus fünf Geräten |
55 Jahre und älter (mit Altersbonus) |
14212 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
12 - 13 Jahre |
14214 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
14 - 15 Jahre |
14216 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
16 - 17 Jahre |
14218 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
18 - 24 Jahre |
14225 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
25 - 34 Jahre |
14235 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
35 - 44 Jahre (mit Altersbonus) |
14245 |
Oberstufe Gerätturn-4-Kampf aus fünf Geräten |
45 - 54 Jahre (mit Altersbonus) |
14255 |
Oberstufe Gerätturn-3-Kampf aus fünf Geräten |
55 Jahre und älter (mit Altersbonus) |
Downloads

Sportstätte: Dreifachhalle Clermont-Ferrand-Mittelschule, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg
Samstag, 29.04.2023 |
08:00 - 17:30 Uhr |
Sportstätte: |
Dreifachhalle Clermont-Ferrand-Mittelschule, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
22211 |
Jugend |
11 - 18 Jahre |
22212 |
18+ |
18 Jahre und älter |
22213 |
30+ |
30 Jahre und älter |
Downloads
Samstag, 29.04.2023 |
13:00 - 17:30 Uhr |
Sportstätte: |
Dreifachhalle Clermont-Ferrand-Mittelschule, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
22711 |
Jugend |
11 - 18 Jahre |
22712 |
18+ |
18 Jahre und älter |
22713 |
30+ |
30 Jahre und älter |
Downloads
Montag, 01.05.2023 |
08:00 - 14:00 Uhr |
Sportstätte |
Dreifachhalle Clermont-Ferrand-Mittelschule, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg |
ABGESAGT
Samstag, 29.04.2023 |
13:00 - 17:30 Uhr |
Sportstätte: |
Dreifachhalle Clermont-Ferrand-Mittelschule, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklassen |
22431 |
Jugend |
11 - 15 Jahre |
22432 |
15 + |
15 Jahre und älter |
22433 |
25+ |
25 Jahre und älter |
Downloads
Sonntag, 30.04.2023 |
08:00 - 15:00 Uhr |
Sportstätte: |
Dreifachhalle Clermont-Ferrand-Mittelschule, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
22519 |
K 6 |
11 - 13 Jahre |
22520 |
K 7 |
11 - 13 Jahre |
Downloads
Sonntag, 30.04.2023 |
08:00 - 15:00 Uhr |
Sportstätte: | Dreifachhalle Clermont-Ferrand-Mittelschule, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
22521 | K 8 Südsterne Cup | 11 - 14 Jahre |
22522 | K 9 Südsterne Cup | 15 - 17 Jahre |
22523 | K 10 Südsterne Cup | 18 Jahre und älter |
22525 | K 10 Südsterne Cup | 25 Jahre und älter |
Downloads
Montag, 01.05.2023 |
8:45 - 13:30 Uhr |
Sportstätte: |
Dreifachhalle Clermont-Ferrand-Mittelschule, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
22910 |
P-Gruppe AK 11-13 |
P 5 |
11 - 13 Jahre |
22920 |
P-Gruppe AK 11-15 |
P 7 |
11 - 15 Jahre |
22921 |
P-Gruppe AK 11+ |
P 7 |
11 Jahre und älter |
22930 | P-Gruppe AK 11+ | P 9 | 11 Jahre und älter |
Downloads
Sonntag, 30.04.2023 |
12:30 – 18:00 Uhr |
Sportstätte: |
Achtung, Änderung: Städtische Sporthalle Königswiesen, Erzbischof-Buchberger-Allee, 93051 Regensburg |
Der Wettbewerb wird nach dem Reglement zu Dance´n More durchgeführt. Startberechtigt sind Gruppen, die im Verein und in den Schulen tanzen, Showgruppen, freie Tanzgruppen, Gruppen aus Tanzschulen etc.
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
22752 |
Teens |
12 - 16 Jahre |
22753 |
Adults |
17 Jahre und älter |
22754 |
Best Ager |
30 Jahre und älter |
Downloads

Städtische Sporthalle Königswiesen, Erzbischof-Buchberger-Allee, 93051 Regensburg
Offene Bayerische Meisterschaft 2023
Samstag, 29.04.2023 |
08:00 - 18:00 Uhr |
Sportstätte: |
Städtische Sporthalle Königswiesen, Erzbischof-Buchberger-Allee, 93051 Regensburg |
Bayerische Meisterschaften im Rhönradturnen werden gemäß gültigem Wettkampfkonzept Rhönradturnen des DTB durchgeführt.
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
26112 |
Bayerische Jugendmeisterschaft männlich AK 12 |
Kür Dreikampf |
12 Jahre |
26113 |
Bayerische Jugendmeisterschaft männlich AK 13/14 |
Kür Dreikampf |
13 - 14 Jahre |
26115 |
Bayerische Jugendmeisterschaft männlich AK 15/16 |
Kür Dreikampf |
15 - 16 Jahre |
26117 |
Bayerische Jugendmeisterschaft männlich AK 17/18 |
Kür Dreikampf |
17 - 18 Jahre |
26119 |
Bayerische Meisterschaft männlich AK 19+ |
Kür Dreikampf |
19 - 99 Jahre |
26212 |
Bayerische Jugendmeisterschaft weiblich AK 12 |
Kür Dreikampf |
12 Jahre |
26213 |
Bayerische Jugendmeisterschaft weiblich AK 13/14 |
Kür Dreikampf |
13 -14 Jahre |
26215 |
Bayerische Jugendmeisterschaft weiblich AK 15/16 |
Kür Dreikampf |
15 - 16 Jahre |
26217 |
Bayerische Jugendmeisterschaft weiblich AK 17/18 |
Kür Dreikampf |
17 - 18 Jahre |
26219 |
Bayerische Meisterschaft weiblich AK 19+ |
Kür Dreikampf |
19 - 99 Jahre |
Downloads
Turnfestwettkampf Einzel
Freitag, 28.04.2023 |
8:00 - 15:00 Uhr |
Sportstätte: |
Städtische Sporthalle Königswiesen, Erzbischof-Buchberger-Allee, 93051 Regensburg |
Der Turnfestwettkampf Einzel ist ein reiner Geradewettkampf in den bekannten Altersklassen. Geturnt wird nach den Wertungsbestimmungen der Landesklasse des DTB.
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
26712 |
Turnfestwettkampf männlich AK L 12 |
Kür Gerade Einkampf |
12 Jahre |
26713 |
Turnfestwettkampf männlich AK L 13/14 |
Kür Gerade Einkampf |
13 - 14 Jahre |
26715 |
Turnfestwettkampf männlich AK L 15/16 |
Kür Gerade Einkampf |
15 - 16 Jahre |
26717 |
Turnfestwettkampf männlich AK L 17/18 |
Kür Gerade Einkampf |
17 - 18 Jahre |
26719 |
Turnfestwettkampf männlich AK L 19-24 |
Kür Gerade Einkampf |
19 - 24 Jahre |
26725 |
Turnfestwettkampf männlich AK L 25-29 |
Kür Gerade Einkampf |
25 - 29 Jahre |
26730 |
Turnfestwettkampf männlich AK L 30+ |
Kür Gerade Einkampf |
30 - 99 Jahre |
26812 |
Turnfestwettkampf weiblich AK L 12 |
Kür Gerade Einkampf |
12 Jahre |
26813 |
Turnfestwettkampf weiblich AK L 13/14 |
Kür Gerade Einkampf |
13 - 14 Jahre |
26815 |
Turnfestwettkampf weiblich AK L 15/16 |
Kür Gerade Einkampf |
15 - 16 Jahre |
26817 |
Turnfestwettkampf weiblich AK L 17/18 |
Kür Gerade Einkampf |
17 - 18 Jahre |
26819 |
Turnfestwettkampf weiblich AK L 19-24 |
Kür Gerade Einkampf |
19 - 24 Jahre |
26825 |
Turnfestwettkampf weiblich AK L 25-29 |
Kür Gerade Einkampf |
25 - 29 Jahre |
26830 |
Turnfestwettkampf weiblich AK L 30+ |
Kür Gerade Einkampf |
30 - 99 Jahre |
Downloads

Bayerische Meisterschaft Rhythmische Sportgymnastik
Samstag, 29.04.2023 |
08:00 - 16:00 Uhr |
Sportstätte: |
das Stadtwerk.Donau-Arena, Walhalla Allee 24, 93059 Regensburg |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
22112 |
Jugendleistungsklasse 12 – JLK 12 |
Kürvierkampf (Code de Pointage) |
12 Jahre |
22113 |
Jugendleistungsklasse 13 – JLK 13 |
Kürvierkampf (Code de Pointage) |
13 Jahre |
22114 |
Jugendleistungsklasse 14 – JLK 14 |
Kürvierkampf (Code de Pointage) |
14 Jahre |
22115 |
Jugendleistungsklasse 15 – JLK 15 |
Kürvierkampf (Code de Pointage) |
15 Jahre |
22116 |
Meisterklasse - MK |
Kürvierkampf (Code de Pointage) |
16 Jahre und älter |
Downloads
Bayernpokal
Sonntag, 30.04.2023 |
08:30 - 17:30 Uhr |
Sportstätte: |
Leo Graß Sportzentrum (Dreifachhalle), Walhallastraße 22, 93083 Obertraubling |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
22312 |
Schülerwettkampfklasse 12 - SKW 12 |
Kürzweikampf, OHG und 1 HG |
12 Jahre |
22313 |
Jugendwettkampfklasse 13 – JWK 13 |
Kürzweikampf, 2 HG, freie Wahl |
13 Jahre |
22314 |
Jugendwettkampfklasse 14 – JWK 14 |
Kürzweikampf, 2 HG, freie Wahl |
14 Jahre |
22315 |
Jugendwettkampfklasse 15 – JWK 15 |
Kürzweikampf, 2 HG, freie Wahl |
15 Jahre |
22316 |
Freie Wettkampfklasse 16 – FWK 16 |
Kürzweikampf, 2 HG, freie Wahl |
16 Jahre |
22317 |
Freie Wettkampfklasse 17 – FWK 17 |
Kürzweikampf, 2 HG, freie Wahl |
17 Jahre |
22318 |
Freie Wettkampfklasse 18+ - FWK 18+ |
Kürzweikampf, 2 HG, freie Wahl |
18 Jahre und älter |
Downloads

Landesfinale Rendezvous der Besten
Sonntag, 30.04.2023 |
08:30 - 12:30 Uhr |
Sportstätte: |
Städtische Sporthalle Königswiesen, Erzbischof-Buchberger-Allee, 93051 Regensburg |
Licht aus, Spot On!
Rendezvous der Besten ist einer der spektakulärsten Showwettbewerbe Deutschlands. Dabei verschmelzen Innovation, Originalität, Kreativität und Präzision zu hochkarätigen und eindrucksvollen Darbietungen. Ein bunter Querschnitt der Vereinsarbeit u.a. aus den Bereichen Tanz, Akrobatik, Aerobic, Trampolin, Turnen TGM/TGW und Rope Skipping uvm. findet sich in den Auftritten wieder.
Kriterien: rendezvous-der-besten (btv-turnen.de)
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
54320 |
Landesfinale Rendezvous der Besten |
Ab 12 Jahren & 8 Teilnehmende |
⇒ Die Anmeldung erfolgt über „Vorführungen”
Downloads
Showtime
Sonntag, 30.04.2023 |
08:030 - 12:30 Uhr |
Sportstätte: |
Städtische Sporthalle Königswiesen, Erzbischof-Buchberger-Allee, 93051 Regensburg |
Wer sich erst langsam an den Showbereich herantasten möchte, kann dies bei dem „kleinen Bruder“ des Rendezvous, Showtime, machen. Dieser Wettbewerb hat die gleichen Kriterien, ist bereits für kleinere Gruppenzugänglich und endet auf Landesebene. Eine perfekte Einstiegsmöglichkeit für alle Neulinge im Showbusiness!
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
54121 |
Showtime |
Ab 12 Jahren & ab 4 Teilnehmende |
⇒ Die Anmeldung erfolgt über „Vorführungen”
Downloads

Bayerische Meisterschaft Sportakrobatik
Samstag, 29.04.2023 |
08:30 - 18:00 Uhr |
Sportstätte: |
Leo Graß Sportzentrum (Dreifachhalle), Walhallastrasse 22, 93083 Obertraubling |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
19307 |
KFL 2 Paare |
7 - 12 Jahre |
19308 |
KFL 3 Paare |
8 - 13 Jahre |
19407 |
KFL 2 Gruppen |
7 - 12 Jahre |
19408 |
KFL 3 Gruppen |
8 - 13 Jahre |
19113 |
Jugend Herren Paar |
9 - 16 Jahre |
19114 |
Schüler Herren Paar |
8 - 14 Jahre |
19123 |
Jugend Damenpaar |
9 - 16 Jahre |
19124 |
Schüler Damenpaar |
8 - 14 Jahre |
19133 |
Jugend Mix Paar |
9 - 16 Jahre |
19134 |
Schüler Mix Paar |
8 - 14 Jahre |
19143 |
Jugend Herrenvierer |
9 - 16 Jahre |
19144 |
Schüler Herrenvierer |
8 - 14 Jahre |
19153 |
Jugend Damentrio |
9 - 16 Jahre |
19154 |
Schüler Damentrio |
8 - 14 Jahre |
19183 |
Schüler/Jugend Podest |
8 - 16 Jahre |
19193 |
Junioren/Meisterklasse Podest |
13 - 99 Jahre |
Acro 01-1 |
Junioren 1 Damenpaar |
11 - 18 Jahre |
Acro 01-2 |
Junioren 1 Herrenpaar |
11 - 18 Jahre |
Acro 01-3 |
Junioren 1 Mix Paar |
11 - 18 Jahre |
Acro 01-4 |
Junioren 1 Damentrio |
11 - 18 Jahre |
Acro 01-5 |
Junioren 1 Herrenvierer |
12 - 19 Jahre |
Acro 03-1 |
Junioren 2 Damenpaar |
12 - 19 Jahre |
Acro 03-2 |
Junioren 2 Herrenpaar |
12 - 19 Jahre |
Acro 03-3 |
Junioren 2 Mix Paar |
12 - 19 Jahre |
Acro 03-4 |
Junioren 2 Damentrio |
12 - 19 Jahre |
Acro 03-5 |
Junioren 2 Herrenvierer |
12 - 19 Jahre |
Acro 05-1 |
Meisterklasse Damenpaar |
13 - 99 Jahre |
Acro 05-2 |
Meisterklasse Herrenpaar |
13 - 99 Jahre |
Acro 05-3 |
Meisterklasse Mix Paar |
13 - 99 Jahre |
Acro 05-4 |
Meisterklasse Damentrio |
13 - 99 Jahre |
Acro 05-5 |
Meisterklasse Herrenvierer |
13 - 99 Jahre |
Downloads

Offene Bayerische Meisterschaften und Turnfestwettkampf TeamGym
Sonntag, 30.04.2023 |
13:30 - 19:30 |
Sportstätte: |
Sporthalle Nord, Isarstraße 24, 93057 Regensburg |
TeamGym ist eine moderne Sportart aus Skandinavien, die dem Gerät- und Trampolinturnen ähnelt. 2005 hat European Gymnastics (EG) TeamGym in die offiziellen Wettkampfdisziplinen des Turnsports aufgenommen. Eine Mannschaft im TeamGym besteht aus 4 -12 Teilnehmer*innen, die entweder als weibliches, männliches, oder gemischtes (mixed) Team antreten. Es gibt drei Disziplinen, die stets in der Mannschaft und zur Musik geturnt werden. Diese sind die Bodengymnastik, das Tumbling und Trampette (Trampolin und Sprungtisch).
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
47213 |
Bayerische Meisterschaft EG Junioren weiblich |
13 - 17 Jahre |
47113 |
Bayerische Meisterschaft EG Junioren männlich |
13 - 17 Jahre |
47313 |
Bayerische Meisterschaft EG Junioren gemischt |
13 - 17 Jahre |
47216 |
Bayerische Meisterschaft EG Senioren weiblich |
16 Jahre und älter |
47116 |
Bayerische Meisterschaft EG Senioren männlich |
16 Jahre und älter |
47316 |
Bayerische Meisterschaft EG Senioren gemischt |
16 Jahre und älter |
47513 |
Bayerische Meisterschaft EG Mini-Team weiblich |
13 Jahre und älter |
47413 |
Bayerische Meisterschaft EG Mini-Team männlich |
13 Jahre und älter |
47613 |
Bayerische Meisterschaft EG Mini-Team gemischt |
13 Jahre und älter |
47212 |
Turnfestwettkampf Jugendklasse weiblich |
12 Jahre und älter |
47112 |
Turnfestwettkampf Jugendklasse männlich |
12 Jahre und älter |
47312 |
Turnfestwettkampf Jugendklasse gemischt |
12 Jahre und älter |
Downloads

Wichtiger Hinweis für alle Schwimmer: In der Schwimmhalle besteht Badeschlappenpflicht.
Freitag, 28.04.2023 |
08:00 – 12:30 Uhr (Leichtathletik) 12:00 – 19:00 Uhr (Turnen) |
Sonntag, 30.04.2023 |
20:00 Uhr Siegerehrung |
Sportstätten: |
|
Turnen |
Sportzentrum der Universität (Dreifachhalle), Am Biopark 12, 93053 Regensburg |
Leichtathletik |
Sportzentrum der Universität (Stadion), Am Biopark 12, 93053 Regensburg |
Siegerehrung: |
Mehrkampfabend, Kolpinghaus – Festsaal, Adolph-Kolping-Str. 1, 93047 Regensburg |
Wettkampf-Nr. |
Bezeichnung |
Altersklasse |
|
42112 |
Deutscher Sechskampf männliche Jugend |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
12 - 13 Jahre |
42114 |
Deutscher Sechskampf männliche Jugend |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
14 - 15 Jahre |
42116 |
Deutscher Sechskampf männliche Jugend |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
16 - 17 Jahre |
42118 |
Deutscher Achtkampf Junioren |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
18 - 19 Jahre |
42120 |
Deutscher Achtkampf Männer |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
20 Jahre und älter |
42130 |
Deutscher Achtkampf Senioren |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
30 Jahre und älter |
42212 |
Deutscher Sechskampf weibliche Jugend |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
12 - 13 Jahre |
42214 |
Deutscher Sechskampf weibliche Jugend |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
14 - 15 Jahre |
42216 |
Deutscher Sechskampf weibliche Jugend |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
16 - 17 Jahre |
42218 |
Deutscher Achtkampf Juniorinnen |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
18 - 19 Jahre |
42220 |
Deutscher Achtkampf Frauen |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
20 Jahre und älter |
42230 |
Deutscher Achtkampf Seniorinnen |
LK-Stufen lt. Ausschreibung DMKM |
30 Jahre und älter |
Downloads