Das Turnfestprogramm
Erleben

Datum | 28.04. - 01.05.2023 | ![]() |
Ort | Jahninsel |
Stillstehen war gestern!
AirTrack Factory ist seit 35 Jahren der Spezialist für die Entwicklung und Produktion von Airprodukten und bringt die aufblasbaren Sportgeräte von höchster Qualität in die Turnhallen auf der ganzen Welt. Die mit Luft gefüllten Produkte sind vielseitig einsetzbar, im Spitzensport werden sie als abwechslungsreiche Trainingsalternative genutzt und im Kinderturnen zum spielerischen Erlernen von grundlegenden Bewegungsformen oder von turnerischen Elementen eingesetzt.
In der großen AirTrack-Bewegungslandschaft auf der Jahninsel können die verschiedensten Airprodukte, wie AirTracks, AirBox, AirRolls oder auch der neue AirObstacle Parkour sowie der Airbag S getestet werden.
Alle Produkte, die auf dem Turnfest zum Einsatz kommen, kannst du jetzt schon zu besonders günstigen Preisen hier bestellen!

Datum | 28.04. - 01.05.2022 |
Ort | Sportanlage Oberer Wöhrd |
Kinderturnen in unseren Mitgliedsvereinen ist die sportmotorische Grundlagenausbildung schlechthin. Unsere Kinder entwickeln sich durch ein solch vielseitiges Bewegungsangebot gesünder, sind körperlich sowie geistig fitter und lernen wichtige Grundkompetenzen des sozialen Miteinanders. Auf dem Sportgelände am Oberen Wöhrd wartet
sowohl Indoor als auch Outdoor ein attraktives Angebot mit unterschiedlichen Stationen und Herausforderungen auf alle Festkarteninhaber*innen, die noch zu jung für eine Teilnahme am aktiven Wettkampfprogramm sind, aber das Turnfestfeeling bereits von Klein auf kennenlernen wollen. Eingeladen sind darüber hinaus im Speziellen auch Schulen, Kindergärten und Familien aus Regensburg und Umgebung. Unterschiedlichste Angebote werden Kinderaugen zum Leuchten bringen und für jede Menge Bewegung und insbesondere Spaß sorgen. Als besonderes Highlight können die Kleinsten das Kinderturnabzeichen löwenSTARK absolvieren, das in Kooperation mit unserem Präventionspartner BKK Faber-Castell & Partner angeboten wird. Deshalb: Einfach vorbeikommen und Spaß haben!
Auf der Baustelle:
Das P-Seminar des Goethe Gymnasiums Regensburg kreiert eine interaktive, inklusive Baustelle bei der Kinder, Eltern und Betreuer in der RT -Mehrzweckhalle am Oberen Wöhrd mehrere minigolfähnliche Stationen absolvieren können. Dabei geht es neben Spaß auch um das Vermitteln von grundmotorischen Fähigkeiten wie zum Beispiel Hand-Augen-Koordination.
kinder Joy of Moving Turnparcours
Alle turnbegeisterten Kids sind herzlich eingeladen, sich beim Bayerischen Landesturnfest im kinder Joy of Moving-Turnparcours an spannenden und abwechslungsreichen Übungen aus dem Kinderturnen auszuprobieren.Egal ob Hindernissprung, Radschlagen oder Purzelbaum – der kinder Joy of Moving-Turnparcours lässt die Herzen aller Kids höherschlagen. Darüber hinaus wird Vize-Europameister und kinder Joy of Moving-Botschafter Andreas Toba am 30.04. vor Ort sein, allen Kindern mit Tipps und Tricks Hilfestellung leisten und für Autogramme zur Verfügung stehen.Der kinder Joy of Moving-Turnparcours wird vom 28.-30. April 2023 auf der Sportanlage Oberer Wöhrd aufgebaut sein. Vorbeischauen lohnt sich!
Kommt ins „Kinder stark machen“-Erlebnisland
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kommt mit ihrem „Kinder stark machen“-Erlebnisland zum Bayerischen Landesturnfest in Regensburg! Am Samstag, den 29. April, können die kleinen Festbesucherinnen und -besucher zeigen, was in ihnen steckt. Auch die Trainerinnen und Trainer und die Eltern sind zum Mitmachen eingeladen. Auf der Aktionsfläche können Turnkinder Menschenpyramiden bauen, über eine Feuerstange springen oder beim „Kinder stark machen“-Song mittanzen. Außerdem gibt es einen Niedrigseilgarten und einen Vertrauensparcours. Erwachsene erhalten Informationen und Beratung, wie sie im Alltag ihre Kinder für ein suchtfreies Leben stärken können. www.kinderstarkmachen.de
„löwenSTARK“ - das bayerische Kinderturnabzeichen
Kinderturnen bietet eine motorische Grundlagenausbildung, eine vielfältige und grundlegende Bewegungserfahrung sowie ganzheitliche, pädagogisch wertvolle Bewegungsförderung für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder. An diesem Leitsatz setzt das bayerische Kinderturnabzeichen „löwenSTARK“ an. Es macht den Kindern Spaß, unterstützt sie gezielt in ihrem Entwicklungsprozess, ermöglicht ihnen vielfältige Bewegungserfahrungen, fördert ihre Selbstständigkeit, verhilft ihnen zu mehr Selbstvertrauen und Eigenverantwortlichkeit, bereichert den Übungsalltag in Verein, Kindergarten und Schule und sichert deren Qualität. Es ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und hat keine Altersbegrenzung.

Datum | 28.04. - 01.05.2023 |
Ort | Jahninsel |
Die GYMWELT repräsentiert den Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport im Verein. Auch beim 33. Bayerischen Landesturnfest sollen diese elementaren Bereiche unseres Verbandes nicht zu kurz kommen. Die physischen, psychischen und besonders die sozialen Komponenten der Ausübung von Sport und Bewegung im Sportverein – im Gegensatz zum selbstorganisierten Sporttreiben – und die damit verbundenen positiven Effekte werden immer noch deutlich unterschätzt. Im Rahmen der GYMWELT-Area auf der Jahninsel können Besucher vielfältige und gesundheitsfördernde Bewegungsangebote ausprobieren. Hierbei wird deutlich, welche Vielfältigkeit sich hinter der Marke GYMWELT versteckt. Egal ob jung oder alt, Anfänger*in oder Profi, Aktive*r oder Zuschauer*in, für jeden Geschmack wird es passende Angebote geben. Zudem bietet sich die Gelegenheit sich inspirieren zu lassen und attraktive Angebote für den eigenen Verein herauszufiltern. Deshalb: Vorbeikommen und GYMWELT entdecken!

Inklusion im und durch Sport
Der Bayerische Turnverband zeigt gemeinsam mit Behinderteneinrichtungen im Regensburger Netzwerk „Inklusion im und durch Sport“ und dem BLSV-Kreis Regensburg, wie Inklusion gelebt werden kann. Gemeinsames Ziel: Menschen mit und ohne Handicap für Turnfest-Angebote zu begeistern und zum Mitmachen zu animieren - auch längerfristig! Im Fokus steht dabei die Begegnung. Bindeglied ist der Sport, er bringt Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen. So können alle ein besonderes Gemeinschaftserlebnis erfahren.
Kurz vor der Sommerpause 2022 fanden dazu in Regensburg die mehrtägigen Special Olympics Landesspiele Bayern statt. Die 1.000 Sportler*innen mit und ohne geistige Behinderung maßen sich in 15 Sportarten. Beim Landesturnfest 2023 sollen die inklusiven Anstrengungen der bemerkenswert engagierten Stadt und das Engagement des Turnverbands das Miteinander neu üben und Ansätze für inklusives Sporttreiben auch im Verein vermitteln.
Ansätze für das gemeinsame Sporttreiben bieten im Turnfest insbesondere die inklusiven Wettbewerbe des Gerätturnens (Bayerischer Turn10® Landescup), Sport Stacking und TGM/TGW (z. B. BayernCup Turner(jugend)-Gruppen-Wettkampf und Tuju 4-Kampf). Darüber hinaus wird auch im Rahmenprogramm großen Wert auf inklusive Angebote gelegt und weitere Angebote für Kinder und Jugendliche aus Fördereinrichtungen für geistige und mehrfache Behinderungen geschaffen. Getreu dem Special Olympics-Eid „Ich will gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben!“ steht das gemeinsame Miteinander im Vordergrund.

Etwa 10 km von Regensburg entfernt liegt der sogenannte "Guggi". Das Naherholungsgebiet ist ein beliebtes Ziel für Bürger*innen aus der Region.
Während des Turnfestes wird auch für euch am Guggi einiges geboten sein. Neben der Projekt 29-Team Challenge könnt ihr euch bei weiteren sportlichen Mitmachaktionen austoben oder euch im Wassersport ausprobieren.
In Kooperation mit der Surfschule am Guggi bieten wir Anfängerkurse im Stand-up Paddling, Windsurfen, Wingsurfen und Wing-Foil an. Wer bereits geübt ist, kann sich bei der Surfschule am Guggi auch SUPs ausleihen und selbst über den See paddeln.
Auch für Spontanentschlossene!
Die sogenannten SUPs sind im Sommer mittlerweile an jedem See zu finden. Wenn du das Stand-Up Paddling auch schon immer mal ausprobieren wolltest, kannst du beim Turnfest mit professioneller Anleitung lernen, wie´s funktioniert.
Dauer | 1h |
Kosten | 20€ mit Ausrüstung |
Kurszeiten:
Samstag, 29.04.2023 |
Kurs 1: 08:00 - 09:00 Uhr |
Kurs 2: 09:00 - 10:00 Uhr |
Kurs 3: 10:00 - 11:00 Uhr |
Kurs 4: 11:00 - 12:00 Uhr |
Kurs 5: 12:00 - 13:00 Uhr |
Kurs 6: 13:00 - 14:00 Uhr |
Kurs 7: 14:00 - 15:00 Uhr |
Kurs 8: 15:00 - 16:00 Uhr |
Kurs 9: 16:00 - 17:00 Uhr |
Kurs 10: 17:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 30.04.2023 |
Kurs 1: 08:00 - 09:00 Uhr |
Kurs 2: 09:00 - 10:00 Uhr |
Kurs 3: 10:00 - 11:00 Uhr |
Kurs 4: 11:00 - 12:00 Uhr |
Kurs 5: 12:00 - 13:00 Uhr |
Kurs 6: 13:00 - 14:00 Uhr |
Kurs 7: 14:00 - 15:00 Uhr |
Kurs 8: 15:00 - 16:00 Uhr |
Kurs 9: 16:00 - 17:00 Uhr |
Kurs 10: 17:00 - 18:00 Uhr |
Zeiten: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Kosten: | 10 € für 1h |
Entspannt übers Wasser gleiten oder bei stärkerem Wind auch mal so richtig losheizen? Im Rahmen der Anfängerkurse lernst du von erfahrenen Windsurflehrer*innen die wichtigsten Grundlagen dieser Sportart.
Dauer | 2h |
Kosten | 40 € mit Ausrüstung inklusive Neoprenanzug |
Samstag, 29.04.2023 |
Kurs 1: 10:00 - 12:00 Uhr |
Kurs 2: 14:00 - 16:00 Uhr |
Sonntag, 30.04.2023 |
Kurs 1: 10:00 - 12:00 Uhr |
Kurs 2: 14:00 - 16:00 Uhr |
Wingsurfen ist die neue "Bewusstseinsebene" im Wind- und Wassersport. Ohne feste Verbindung zum SUP oder Surfboard fliegt der Wing (Flügel) über dir und nimmt dich mit in eine bisher unbekannte Wassersportwelt.
Dauer | 2h |
Kosten | 40€ mit Ausrüstung inklusive Neoprenanzug |
Samstag, 29.04.2023 |
Kurs 1: 12:00 - 14:00 Uhr |
Sonntag, 30.04.2023 |
Kurs 1: 12:00 - 14:00 Uhr |
Wer den Wing am Longboard beherrscht, kann danach zur absoluten Krönung, dem Wingfoilen übergehen. Mit einem Foilboard hebst du aus dem Wasser ab und erlebst ein Gefühl, das dem Flug auf einem fliegenden Teppich sehr nahekommt.
Dauer | 2h |
Kosten | 50€ mit Ausrüstung inklusive Neoprenanzug |
Voraussetzung | Windsurfer oder Schnupperkurs Wingen |
Samstag, 29.04.2023 |
Kurs 1: 16:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 30.04.2023 |
Kurs 1: 16:00 - 18:00 Uhr |