Mache mit, auch ohne Festkarte
Stadtführung

Egal, wie lange ein Aufenthalt in Regensburg dauert - ein paar Stunden, ein paar Tage oder ein ganzes Leben - egal ob Tourist*in oder Einheimischer: Eine Führung durch die Altstadt muss man einfach gemacht haben, zur Orientierung, zum Kennen- und Liebenlernen, zum Genießen. Schlendert in Begleitung sachkundiger Gästeführer*innen durch die engen Gassen und über die weiten Plätze, lernt Geschichte und Geschichten einer zweitausend Jahre alten Stadt kennen, schnuppert das Flair der "nördlichsten Stadt Italiens". Der Rundgang führt zum Dom und zur Steinernen Brücke, zur Porta Praetoria und zum Alten Rathaus, zu Patrizierhäusern und Geschlechtertürmen und vielem anderem mehr...
Beginn der Veranstaltung | Fr, 28.04.2023 10:30 |
Freie Plätze | 16 |
Anmeldeschluss | Do, 20.04.2023 23:55 |
Einzelpreis | 5 Euro |
Veranstaltungskategorien | Stadtführung |

Regensburg liegt mitten in Bayern, und wenn man sich die Stadt anschaut, dann gehören dazu nicht nur die Baudenkmäler, sondern auch Einblicke in typisch bayerische Lebensart. Damit Sie gleich so richtig auf den Geschmack kommen: Wie wär’s denn mal mit einer Stadtführung auf bayerisch? Keine Angst, unsere Gästeführer*innen kriegen das schon hin, dass sie auch von „Preiß’n“ gut verstanden werden! Zur Not gibt’s einen Intensiv-Sprachkurs – Bayerisch hat nämlich Regeln, die man lernen kann! Und dann geht es bei der Tour ja auch nicht nur um den schönen bayerischen Dialekt. Wir erzählen euch außerdem jede Menge Geschichten von Brauchtum und alten Traditionen, vom Leben in der guten alten Zeit, von der bayerischen Lebensart halt. Und wir garantieren Ihnen: Unsere Gästeführer*innen sind allesamt echte „Rengschburger“, die ihren Dialekt einfach perfekt drauf haben! Freut euch auf eine Führung – gemütlich und nicht ganz so bierernst!
Beginn der Veranstaltung | Fr, 28.04.2023 13:00 |
Freie Plätze | 4 |
Anmeldeschluss | Do, 20.04.2023 23:55 |
Einzelpreis | 5 Euro |
Veranstaltungskategorien | Stadtführung |

Regensburg liegt mitten in Bayern und ist typisch bayerisch – das scheint auf den ersten Blick ziemlich klar zu sein. Doch „typisch bayerisch“: Was ist das überhaupt? Dieser Frage gehen wir auf unserem Spaziergang durch die Altstadt und über die Donau nach. Was fällt einem zu diesem Thema ein? Die Sprache natürlich, die Tracht, die Musik und das Tanzen, Essen, Trinken und Geselligkeit. Es gibt jede Menge Geschichten zu erzählen, wo solche Traditionen herkommen – und herzeigen und ausprobieren werden wir einige davon natürlich auch! Wir werden Persönlichkeiten aus der bayerischen Vergangenheit begegnen, einen kleinen bayerischen Tanzkurs absolvieren und die bayerische Gastlichkeit kennenlernen. Und nebenbei wollen wir noch eine ganz spezielle Frage klären: Wie „typisch bayerisch“ ist eigentlich Regensburg? Jahrhundertelang hat die Stadt gar nicht zu Bayern gehört. Spielt das auch heute noch eine Rolle?
Beginn der Veranstaltung | Fr, 28.04.2023 16:00 |
Freie Plätze | 3 |
Anmeldeschluss | Do, 20.04.2023 23:55 |
Einzelpreis | 15 Euro |
Veranstaltungskategorien | Stadtführung |

Regensburg liegt mitten in Bayern, und wenn man sich die Stadt anschaut, dann gehören dazu nicht nur die Baudenkmäler, sondern auch Einblicke in typisch bayerische Lebensart. Damit Sie gleich so richtig auf den Geschmack kommen: Wie wär’s denn mal mit einer Stadtführung auf bayerisch? Keine Angst, unsere Gästeführer*innen kriegen das schon hin, dass sie auch von „Preiß’n“ gut verstanden werden! Zur Not gibt’s einen Intensiv-Sprachkurs – Bayerisch hat nämlich Regeln, die man lernen kann! Und dann geht es bei der Tour ja auch nicht nur um den schönen bayerischen Dialekt. Wir erzählen euch außerdem jede Menge Geschichten von Brauchtum und alten Traditionen, vom Leben in der guten alten Zeit, von der bayerischen Lebensart halt. Und wir garantieren Ihnen: Unsere Gästeführer*innen sind allesamt echte „Rengschburger“, die ihren Dialekt einfach perfekt drauf haben! Freut euch auf eine Führung – gemütlich und nicht ganz so bierernst!
Beginn der Veranstaltung | Sa, 29.04.2023 11:00 |
Freie Plätze | 22 |
Anmeldeschluss | Do, 20.04.2023 23:55 |
Einzelpreis | 5 Euro |
Veranstaltungskategorien | Stadtführung |

Große Aufregung im Regensburg des Jahres 1636! Der Besuch des Kaisers mit seiner Entourage steht bevor und die ganze Stadt ist auf den Beinen. Wachbüttel Martin kennt sein Regensburg in den Wirren des 30-jährigen Krieges ganz genau. Er weiß einiges von den Machtspielen und Ränken der großen Politik zu berichten und hat seine eigene Meinung zu Ratsherren, Juristen und der gesamten Bürokratie. Über all dem Trubel darf er natürlich seine dringendste Aufgabe nicht vergessen – die Sicherheit Regensburgs.
Beginn der Veranstaltung | Sa, 29.04.2023 17:15 |
Freie Plätze | 17 |
Anmeldeschluss | Do, 20.04.2023 23:55 |
Einzelpreis | 18 Euro |
Veranstaltungskategorien | Stadtführung |

Egal, wie lange ein Aufenthalt in Regensburg dauert - ein paar Stunden, ein paar Tage oder ein ganzes Leben - egal ob Tourist*in oder Einheimischer: Eine Führung durch die Altstadt muss man einfach gemacht haben, zur Orientierung, zum Kennen- und Liebenlernen, zum Genießen. Schlendert in Begleitung sachkundiger Gästeführer*innen durch die engen Gassen und über die weiten Plätze, lernt Geschichte und Geschichten einer zweitausend Jahre alten Stadt kennen, schnuppert das Flair der "nördlichsten Stadt Italiens". Der Rundgang führt zum Dom und zur Steinernen Brücke, zur Porta Praetoria und zum Alten Rathaus, zu Patrizierhäusern und Geschlechtertürmen und vielem anderem mehr...
Beginn der Veranstaltung | So, 30.04.2023 10:30 |
Freie Plätze | 12 |
Anmeldeschluss | Do, 20.04.2023 23:55 |
Einzelpreis | 5 Euro |
Veranstaltungskategorien | Stadtführung |